- Umfrage zur medialen Darstellung von VereinbarkeitUm herauszufinden, ob und wie Figuren, die schwanger sind, kleine Kinder haben und / oder pflegebedürftige Angehörige versorgen in deutschsprachigen fiktionalen Filmen und Serien erzählt werden, habe ich eine Umfrage entworfen und über meine Webseite… Umfrage zur medialen Darstellung von Vereinbarkeit weiterlesen
- Keynote beim Regietalk 2025Am Sonntag den 16.2.25 findet im Rahmen des „Regietalk 2025 – Never waste a good crisis“ die Veranstaltung „Familienfreundliches Drehen – Therapie & Heilungschancen“ statt. Ich wurde vom Bundesverband Regie eingeladen, hierbei die Keynote zu… Keynote beim Regietalk 2025 weiterlesen
- Neu im Blog: TATORT – Was vom Jahre übrig bliebGestern erschien mein Jahresrückblick auf die erstausgestrahlten TATORTE 2024. Was die Frauenbeteiligung in den sechs wichtigsten Gewerken betrifft ein deutlicher Rückschritt gegenüber dem Vorjahr. Neben dem 6-Gewerke-Check für 2024 und von 2016 bis 24 sowie… Neu im Blog: TATORT – Was vom Jahre übrig blieb weiterlesen
- Interview mit Christiane Buchmann DoP zu Vereinbarkeit von Filmberuf und FamilieIch freue mich sehr, für meine Webseite Alles für die Filmfamilie ein Interview mit der Kamerafrau Christiane Buchmann geführt zu haben. Darin berichtet sie, wie sie und ihr ebenfalls in der Filmbranche arbeitende Mann Frank… Interview mit Christiane Buchmann DoP zu Vereinbarkeit von Filmberuf und Familie weiterlesen
- Neu im Blog: Wer hat’s erfunden?Heute erscheint meine Analyse der ersten TATORT-Fälle der neuen Teams von 1989 bis 2021 und ihrer Erfinder, „Die erste Folge gibt den Ton vor“.Außerdem: Anmerkungen zum Tatort TROTZDEM (6.10.24) „Wen kümmert das Opfer“, Antworten der… Neu im Blog: Wer hat’s erfunden? weiterlesen