Heute erscheint mein Blogtext zu meiner Neuen Kampagne: #TauschdieAdjektive. Dieser einfache Test hilft, Stereotype und Ungleichgewichte zu entdecken. Tauscht die Adjektive, die die weiblichen und männlichen Hauptrollen in einem Exposé, einer Synopsis, einem Drehbuch beschreiben. Und, macht es einen Unterschied? Nachzulesen hier: Neue Kampagne: #TauschdieAdjektive
Artikel
Heute erscheint mein Artikel zu den Nominierungen Deutscher Filmpreis 2023 im Blog SchspIN. Am 12. Mai werden die diesjährigen Deutschen Filmpreise, die Lolas verliehen. Kürzlich wurden die Nominierungen in den verschiedenen Kategorien bekannt gegeben. In der aktuellen Analyse habe ich alle 24 Filme, die in einer der Kategorien nominiert sind, […]
Heute erscheint mein Artikel zu den Nominierungen Deutscher Filmpreis 2023 im Blog SchspIN. Am 12. März wurden in Los Angeles die 95. Academy Awards genannt Oscars verliehen. Ich habe die 15 Filme, die für mindestens zwei Oscars nominiert waren, etwas genauer betrachtet und dem 6-Gewerke-Check unterzogen. Außerdem habe ich untersucht, […]
Heute erscheint mein Artikel zur Berlinale 2023 im Blog SchspIN. Ich habe die 19 Wettbewerbsfilme analysiert im 6-Gewerke-Check, außerdem in einer Altersaufstellung der Regisseur:innen und Hauptdarsteller:innen. Außerdem betrachte ich die bislang vier Festivals unter der neuen Leitung von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek bezüglich der Frauen- und Männeranteile in der […]
In dieser Untersuchung betrachte ich die Frauen- und Männeranteile für die sechs Gewerke Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Montage und Musik für die bis zur Sommerpause bzw. bis November 2022 erstausgestrahlten TATORTE des Jahres. Außerdem werden unter anderem verschiedene TATORT-Städte gegenübergestellt und ich gehe inhaltlich auf verschiedene TATORTE und POLIZEIRUFE 110 […]
Heute erscheint mein neuer Artikel Serienstudie 2022 auf Englisch bei der WCOS in København im Blog SchspIN. Am 5. Oktober 2022 habe ich auf der WCOS 2022 World Conference of Scriptwriters in Kopenhagen im Rahmen des Panels A Room of One’s Own? What will it take for Female Voices to […]
Heute erscheint mein neuer Artikel Wann ist eine Geschichte gut? im Blog SchspIN. Ich schreibe über die Vergabe des Deutschen Filmpreises für das Beste unverfilmte Drehbuch an Michail Lurje und Jurij Saule für MARTIN LIEST DEN KORAN. Außerdem geht es um das drastische Genderungleichgewicht bei verfilmten Drehbüchern und mangelnde Diversität, […]
Heute erscheint mein neuester Artikel mit TATORT-Analysen. Ich fertige einen 6-Gewerke-Check für die 33 erstausgestrahlten TATORTE 2021 an (Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Schnitt, Musik) und setzte den Vergleich seit 2011 fort. Außerdem gibt es die Statistik der Haupt- und Erstgenannten Rollen und eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Muster der toten, […]
Heute erscheint meine Analyse von 12 deutschen Filmfestivals 2019-21 im 3-Gewerke-Check: eine Analyse der Frauenanteile Regie, Drehbuch und Kamera der Wettbewerbsfilme Meine Ausgangsvermutung war, dass der Frauenanteil bei Regie und Drehbuch am höchsten ist in Wettbewerben mit ersten bis dritten Langfilmen (Saarbrücken, Hof), Dokumentarfilmen (Leipzig, München Doku) und Kurzfilmen (Oberhausen). […]