Heute erscheint mein Artikel zu den Nominierungen Deutscher Filmpreis 2023 im Blog SchspIN. Am 12. Mai werden die diesjährigen Deutschen Filmpreise, die Lolas verliehen. Kürzlich wurden die Nominierungen in den verschiedenen Kategorien bekannt gegeben. In der aktuellen Analyse habe ich alle 24 Filme, die in einer der Kategorien nominiert sind, […]
Articles
Heute erscheint mein Artikel zu den Nominierungen Deutscher Filmpreis 2023 im Blog SchspIN. Am 12. März wurden in Los Angeles die 95. Academy Awards genannt Oscars verliehen. Ich habe die 15 Filme, die für mindestens zwei Oscars nominiert waren, etwas genauer betrachtet und dem 6-Gewerke-Check unterzogen. Außerdem habe ich untersucht, […]
Heute erscheint mein Artikel zur Berlinale 2023 im Blog SchspIN. Ich habe die 19 Wettbewerbsfilme analysiert im 6-Gewerke-Check, außerdem in einer Altersaufstellung der Regisseur:innen und Hauptdarsteller:innen. Außerdem betrachte ich die bislang vier Festivals unter der neuen Leitung von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek bezüglich der Frauen- und Männeranteile in der […]
In dieser Untersuchung betrachte ich die Frauen- und Männeranteile für die sechs Gewerke Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Montage und Musik für die bis zur Sommerpause bzw. bis November 2022 erstausgestrahlten TATORTE des Jahres. Außerdem werden unter anderem verschiedene TATORT-Städte gegenübergestellt und ich gehe inhaltlich auf verschiedene TATORTE und POLIZEIRUFE 110 […]
Today my new article Series Report 2022 in English at WCOS in København has been published on the blog SchspIN. On 5 October 2022, at the WCOS 2022 World Conference of Scriptwriters in Copenhagen, I participated in the panel A Room of One’s Own? What will it take for Female […]
Today my new article When is it a Good Story? is published in my blog SchspIN. I wrote about the German Film Prize Award for Best Unfilmed Screenplay which went to Michail Lurje and Jurij Saule for MARTIN LIEST DEN KORAN / MARTIN IS READING THE QUR’AN. I also discuss […]
Heute erscheint mein neuester Artikel mit TATORT-Analysen. Ich fertige einen 6-Gewerke-Check für die 33 erstausgestrahlten TATORTE 2021 an (Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Schnitt, Musik) und setzte den Vergleich seit 2011 fort. Außerdem gibt es die Statistik der Haupt- und Erstgenannten Rollen und eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Muster der toten, […]
Heute erscheint meine Analyse von 12 deutschen Filmfestivals 2019-21 im 3-Gewerke-Check: eine Analyse der Frauenanteile Regie, Drehbuch und Kamera der Wettbewerbsfilme Meine Ausgangsvermutung war, dass der Frauenanteil bei Regie und Drehbuch am höchsten ist in Wettbewerben mit ersten bis dritten Langfilmen (Saarbrücken, Hof), Dokumentarfilmen (Leipzig, München Doku) und Kurzfilmen (Oberhausen). […]
Heute erscheint mein neuester Blogpost, diesmal geht es um dargestellte Gewalt gegen Frauen im fiktionalen deutschen Fernsehen. Dieser Artikel ist der dritte in einer Trilogie zu diese Thema. Ich schreibe unter anderem über meine Eindrücke beim Fernsehkrimifestival 2020 und über die Verwendung von bedrohlichen Szenenfotos als Werbung in sozialen Medien. […]