Gerade erschienen, meine Gedanken zu Vorbildern im Sport und Sport in den Medien. Und zu Frauensport und Männersport. Um es zu wiederholen: ja, beide, Männer UND Frauen, machen Sport, im Freizeit-, Amateur- und Profibereich. Unsere Medien berichten aber in erster und zweiter und dritter Linie nur über den Männersport. Es […]
Articles
Gerade erschien meine Analyse der zwanzig erstausgestrahlten TATORTE im ersten Halbjahr 2025. Unter anderem stellte ich fest: Die Frauenbeteiligung an den sechs Kerngewerken in TATORTEN – dem Fernsehformat mit den vermutlich höchsten „Einschaltquoten“ und den vermutlich höchsten Gagen – ist so groß wie nie. In vier Gewerken werden die weiblichen […]
Vor ein paar Tagen erschien mein Rückblick auf den Wettbewerb der diesjährigen Berlinale / Berlin Internationales Filmfestival. Ich beleuchte u.a. den Eröffnungsfilm (außer Konkurrenz) und die Wettbewerbsfilme in Hinblick auf ihre Produktionsländer und ausgelassene Themen. Außerdem machte ich den 6-Gewerke-Check und die #2von6 Analyse und außerdem eine Altersanalyse von Regie […]
Gestern erschien mein Jahresrückblick auf die erstausgestrahlten TATORTE 2024. Was die Frauenbeteiligung in den sechs wichtigsten Gewerken betrifft ein deutlicher Rückschritt gegenüber dem Vorjahr. Neben dem 6-Gewerke-Check für 2024 und von 2016 bis 24 sowie einem 3-Gewerke-Check von 2011 bis 24 gibt es die #2von6-Analyse. Außerdem habe ich die Altersverteilung […]
Heute erscheint meine Analyse der ersten TATORT-Fälle der neuen Teams von 1989 bis 2021 und ihrer Erfinder, “Die erste Folge gibt den Ton vor”.Außerdem: Anmerkungen zum Tatort TROTZDEM (6.10.24) “Wen kümmert das Opfer”, Antworten der Drehbuchautor:innen Dorothee Schön und Volker und Eva Zahn meine Frage “Wie war das bei Ihnen?”, […]
Heute erscheint meine Analyse der TATORTE bis zur Sommerpause 2024 inklusive 6-Gewerke-Check und #2von6-Auswertung. Es fällt auf, dass der positive Trend, was die Beteiligung von Regisseurinnen und Autorinnen betrifft, gestoppt bzw. sogar umgekehrt wurde. Der Artikel wird ergänzt durch einige TAT-Ort-Betrachtungen, die deutlich männerlastiger sind als der Gesamtdurchschnitt, beispielsweise Wiesbaden, […]
Heute erscheint mein Artikel über die Bühnenmütter – ein Verein, der Bühnenkünstlerinnen mit Kindern unterstützt und vernetzt und sich für familienfreundliche Strukturen in Theatern und kulturellen Institutionen einsetzt. Ich stelle einige Schwerpunkte ihrer Arbeit vor, insbesondere die Anfang Mai erschienenen “HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN für die Vereinbarkeit von Sorge- und künstlerischer Arbeit an […]
Am 28. März 24 erscheint mein Text “Wie läuft es in der Filmfamilie” im Magazin von casting network Nr. 136 Frühjahr 24, S. 4-8. Das Magazin ist im Premium-Bereich abrufbar.Bei dem Text handelt es sich um eine Schriftfassung meines Impulsvortrags vom 19.2.24 beim PQF Kongress. Als Einleitung schreibt Tina Thiele, […]
Heute erscheint mein Artikel zu den eingeladenen männlichen und weiblichen Fachleuten in die Sendung “Radiofeuilleton IM GESPRÄCH” von Deutschlandfunk Kultur 2023 im Blog SchspIN. Ich habe die 52 Sendungen analysiert, die gegenüber den Jahrgängen 2013-15 der Sendung in Bezug auf Frauenrepräsentanz eine deutliche Verbesserung aufzeigen. Allerdings: trotzdem sind noch deutliche […]