Beim Pro Quote Film-Kongress am 21. Februar 23 während der Berlinale werden u.a. vier Workshops angeboten. Ich werde Workshop 1 leiten: Workshop 1: Was braucht die Branche zur familienfreundlichen Produktionsweise? Von der Vision über den Vorschlag zur Veränderung – in diesem Workshop wollen wir Wünsche, Bedingungen und Ideen für familiengerechtes […]
BRS
Heute erscheint mein Artikel zur Berlinale 2023 im Blog SchspIN. Ich habe die 19 Wettbewerbsfilme analysiert im 6-Gewerke-Check, außerdem in einer Altersaufstellung der Regisseur:innen und Hauptdarsteller:innen. Außerdem betrachte ich die bislang vier Festivals unter der neuen Leitung von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek bezüglich der Frauen- und Männeranteile in der […]
Während der 73. Berlinale am 21. Februar veranstaltet Pro Quote Film den ganztägige Kongress „Familiengerechtes Drehen – wir fordern konkrete Maßnahmen!“ in der Berliner Backfabrik. Zwei Panels, die mit Fachvertreter:innen aus der Branche besetzt sind sowie vier Workshops mit gemischtem Branchenpublikum und Filmschaffenden verschiedener Gewerke bilden den Kern des Tages. […]
In dieser Untersuchung betrachte ich die Frauen- und Männeranteile für die sechs Gewerke Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Montage und Musik für die bis zur Sommerpause bzw. bis November 2022 erstausgestrahlten TATORTE des Jahres. Außerdem werden unter anderem verschiedene TATORT-Städte gegenübergestellt und ich gehe inhaltlich auf verschiedene TATORTE und POLIZEIRUFE 110 […]
Heute erscheint mein neuer Artikel Serienstudie 2022 auf Englisch bei der WCOS in København im Blog SchspIN. Am 5. Oktober 2022 habe ich auf der WCOS 2022 World Conference of Scriptwriters in Kopenhagen im Rahmen des Panels A Room of One’s Own? What will it take for Female Voices to […]
Ich wurde zur WCOS World Conference of Screenwriters 2022 eingeladen, die im Oktober 22 in Kopenhagen stattfindet. Ich bin Teilnehmerin des Panels WCOS Panel: A Room of One’s Own? What Will It Take For Female Voices to Be Heard, gemeinsam mit Autorin / Regisseurin Fiona Samuel (Aortearoa / Neuseeland) und […]
Am 5. September werde ich nochmals eine Redaktionssitzung von RTL Fiction besuchen, diesmal virtuell. Der Anlass ist meine Methode NEROPA Neutrale Rollen Parität, die ich präsentiere, und im Anschluss stelle ich mich den Fragen der Redaktionsmitglieder.
Am 15. August fahre ich nach Köln zur Redaktionssitzung von RTL Fiction, um meine Serienstudie 2022 vorzustellen und Konsequenzen daraus zu erörtern. Die Auftraggeberinnen der Studie, die Autorinnen / Creators Kristin Derfler und Annette Hess, sind auch dabei. Vielen Dank für die Einladung, ich bin gespannt!
Heute erscheint mein neuer Artikel Wann ist eine Geschichte gut? im Blog SchspIN. Ich schreibe über die Vergabe des Deutschen Filmpreises für das Beste unverfilmte Drehbuch an Michail Lurje und Jurij Saule für MARTIN LIEST DEN KORAN. Außerdem geht es um das drastische Genderungleichgewicht bei verfilmten Drehbüchern und mangelnde Diversität, […]